
Ein Joystick für 11.000 PS
Immer wieder sieht man sie am Horizont vorbeiziehen. Die fast etwas putzig wirkenden Schiffe ähneln aus der Entfernung ein bisschen den Pritschenwagen, wie sie die […]
Immer wieder sieht man sie am Horizont vorbeiziehen. Die fast etwas putzig wirkenden Schiffe ähneln aus der Entfernung ein bisschen den Pritschenwagen, wie sie die […]
Was bringt Norweger, inbesondere Sunnmøringer eigentlich aus der Ruhe? Eigentlich nicht so viel, sollte man meinen. Die Menschen an der Westküste sind Sturmerprobt. Auch wochenlange […]
Genau wie in einigen deutschen Bundesländern, so ist auch im hiesigen Fylke (=Bundesland) Møre og Romsdal eine umfassende Gebietsreform im Gange. Seit 2016 werden die […]
Windig ist es an diesem Mittwoch-Morgen. Kalt ist es auch und zu allem Überfluss hat es auch noch begonnen zu regnen. Keinen Hund – sollte […]
Tourziel: Bjørnøya Kystfort in der Gemeinde Hareid Laenge total: ca. 2,0 km (hin/zurück) Parken: Etwa einen Kilometer hinter der Abweigung von der FV146 (zwischen Søvik […]
Mit einem Weihnachtsgeschenk der besonderen Art begann das wohl grösste Abenteuer der norwegischen Geschichte, als im Dezember 1969 südwestlich von Stavanger erstmals norwegisches Öl ans […]
… singt der österreichische Sänger Wolfgang Ambros mit seinem Wiener Dialekt in seinem wohl bekanntesten Song «Skifoan». Und das trifft es wirklich gut, wenn man […]
«Wie sieht es hier eigentlich im Winter aus,» ist einer der häufigeren Fragen, die ich als Tourguide immer wieder von Touristen höre, wenn ich in […]
Der November ist nun wahrlich nicht der Wonnemonat in Westnorwegen. Die Tage sind schon sehr kurz und es regnet normalerweise ungewöhnlich viel. Der Golfstrom jagt […]
Tourziel: Melshornet in der Gemeinde Hareid (668m ü. d. M.) Laenge total: ca. 6,8 km (hin/zurück) Parken: Direkt an der FV35 zwischen dem Snipsøyrvatnet und […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes